Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
    •  
    • Unsere Gemeinde
    • Orts- und Gemeindeteile
    • Stadtplan und Straßenverzeichnis
    • Geschichte
    • Nachrichten aus der Geschichte
    • Berühmte Görzker
    • Impressionen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Video
    •  
  • Leben
    •  
    • Bibliothek
    • Schule
    • Kita
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Kirche Görzke
    • Unternehmen
    •  
  • Die Töpfer
    •  
    • Die Töpfereien
    • Die Görzker Töpfer-Innung
    • Töpferort Görzke
    • Veranstaltungen
    • Video
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Rad- & Wanderwege
    • Sehenswertes
    • Essen und Trinken
    • Unterkünfte
    •  
  • Handwerkerhof(Museum)
    •  
    • Video
    • Touristinformation und Hofladen
    • Museen und Ausstellungen
      •  
      • Dampfmaschine
      • Der Alte Fritz (zu Görzke)
      • Eva Zeller, Schriftstellerin
      • Forst- und Jagdmuseum
      • Historische Landwirtschaft
      • Horizontalgattersäge 1898
      • Landleben
      • Modellbau-Ausstellung
      • Puppen-Museum
      • Rassegeflügelzucht
      • Töpfermuseum
      •  
    • Gemeinschaftsraum
    • Freibad
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ortsbeirat
    • Ortsvorsteher
    • Verwaltung
    • Satzungen
    • Vermietung / Verkauf
    •  
 
 
Veranstaltungen
Görzker Töpfermarkt

05.06.2021

Töpferort Görzke
 
Görzker Töpfermarkt

06.06.2021

Töpferort Görzke
 
[ mehr ]
Kontakt und Anfahrt

Töpferort Görzke

 

Rainer Sell

Kirchstraße 18/19

14828 Görzke

 

Tel. 033847 40255

Handy: 0171 4932800

 

 

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"

Wetteraussichten

 

WetterOnlineDas Wetter für
Görzke
Inhalte anzeigen?
Es gelten abweichende Datenschutzbestimmungen

 

Mehr auf wetteronline.de

 

 

Share-Buttons überspringen
bookmark
Als Favorit hinzufügen
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Töpferort Görzke

Breite Str. 15
14828 Görzke

E-Mail E-Mail:

Schornsteine über Görzke

 

Die Gemeinde Görzke liegt im Hohen Fläming im gleichnamigen Naturpark am Flüsschen Buckau, etwa 35 Kilometer südwestlich von Brandenburg an der Havel.

 

Die westliche Gemeindegrenze bildet die Landesgrenze zwischen Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Neben der Buckau entspringt deren Nebenfluss Riembach in der Gemeinde.

 

Urkundlich erstmals erwähnt wurde der Ort im Jahr 1161 als Gorceke. Der Name stammt aus der slawischen Zeit der Mark Brandenburg und bedeutet Siedlung an einem Berg.

 

Um 1250 erhielt Görzke das Stadtrecht und wurde mit einer Stadtmauer umgeben. 1283 verlieh man dem Ort die eigene Gerichtsbarkeit und 1285 das Münzrecht.

 

 

Die Gemeinde Görzke liegt im Landkreis Potsdam-Mittelmark und gehört dem Amt Ziesar an.

Sie umfasst die Flächen der bis 2002 eigenständigen Gemeinden Görzke und Hohenlobbese.

 

Ortsteil:

 

Hohenlobbese

 

Bewohnte Gemeindeteile:

Börnecke

  Dangelsdorf
 

Wutzow

 

Wohnplätze: Borgsdorf
  Busses Mühle
  Heidehof
  Nonnenheide
  Rentengut
  Schönthalmühle

 

Görzke weist eine lange Tradition als Handwerkerort auf. 1706 schlossen sich die Töpfer des Ortes zu einer Innung zusammen und belieferten die umliegenden Dörfer und Städte mit Tonwaren.

 

Im 19. und 20. Jahrhundert wurden Görzker Tonwaren deutschlandweit und in die ganze Welt geliefert.

Die Tradition der Tonwarenherstellung kann alljährlich beim Töpfermarkt bewundert werden. Dieser Markt findet immer am Karsamstag und Ostersonntag statt.

 


 

Gemeinde Görzke,Breite Straße 15

14828 Görzke

Tel. 033847/40260

E-Mail :

 

Schornsteine über Görzke

 


Veranstaltungen


05.06.​2021 bis
06.06.​2021
Görzker Töpfermarkt
TERMIN wegen CORONA-PANDEMIE verschoben! Der Görzker Töpfermarkt - alljährlich am ... [mehr]
 

Aktuelle Meldungen

Stillgelegter Schornstein ist jetzt Storchenwohnung

(03.07.2020) Storchenhorst Stillgelegter Schornstein auf Töpferei Heinitz in Görzke ist jetzt Storchenwohnung Michael Bürger, Mitarbeiter im Landkreis Potsdam-Mittelmark, war mit einem Steiger nach Görzke gekommen, um das Grundgestell auf den ...

Wohnzimmerkonzert von der Feuerwehr

(08.03.2020) Wohnzimmerkonzert von der Feuerwehr Sie organisieren Sport- und Tanzveranstaltungen für ältere Herrschaften, informieren zu Rente und zur heimischen Tierwelt. Nun hat die Feuerwehr Görzke für die Volkssolidarität eine Überraschung. ...

Auf zum "Jugend musiziert" Landeswettbewerb

(02.02.2020) Bad Belziger Musikschüler Mathilda und Emil Hensky fahren zum "Jugend musiziert" Landeswettbewerb Mathilda Hensky (Klavier) und ihr Bruder Emil aus Görzke (Schlagwerk) fahren zum Landeswettbewerb. © Foto: Weber   Simone Weber / ...

Der Weihnachtsmarkt in Görzke

(09.12.2019) Zauberhafter Weihnachtsmarkt auf dem Handwerkerhof Von einem bunten Programm, gestaltet von vielen Helfern, konnten sich am Wochenende die Besucher des Weihnachtsmarktes in Görzke bezaubern lassen. Mit dabei waren auch die Kinder der ...

Foto zur Meldung: Der Weihnachtsmarkt in Görzke
Foto: Der Weihnachtsmarkt in Görzke

Aufruf zur Sammlung von Exponaten für ein Museumsbereich „Das Sandmännchen aus Görzke“

(22.11.2019) Aufruf zur Sammlung von Exponaten für ein Museumsbereich „Das Sandmännchen aus Görzke“   Über viele Jahre hinweg wurde in den Görzker Steinzeugwerken im Bereich Puppenproduktion die Sandmännchenfigur als Puppe hergestellt. Im ...

Nachlese zur Schließung der Sparkassenfiliale Görzke

(18.09.2019) Nachlese zur Schließung der Sparkassenfiliale Görzke   Die begründeten Forderungen vieler Görzker, die zur Mahnung an Sparkasse und Politiker zusammengefasst wurden, um der Schließung von Sparkassenfilialen Einhalt zu gebieten, sind ...

Brandbrief zum Erhalt der Sparkassen-Filiale Görzke

(15.05.2019) Brandbrief zum Erhalt der Sparkassen-Filiale Görzke   Das vorläufige Resümee der wochenlangen Bemühungen um den Erhalt der Sparkassenfiliale in Görzke lässt nur einen Schluss zu: Es ist im Land Brandenburg schlecht bestellt um das, ...

Zweiter offener Brief zur vorgesehenen Schließung der Sparkassen-Filiale Görzke und Übergabe von 403 Protestunterschriften

(05.03.2019) Landkreis Potsdam-Mittelmark Herrn Landrat Wolfgang Blasig Niemöller Str. 1 14806 Bad Belzig   Mittelbrandenburgische Sparkasse Vorsitzender des Vorstandes, Herrn Andreas Schulz Mitglied des Vorstandes, Herrn Bernward ...

Großer Bahnhof zur 130-Jahr-Feier der Feuerwehr Görzke

(24.01.2019) Mit Tusch, Präsenten und Königs-Gruß: Der Festakt zum 130-jährigen Bestehen der Ortswehr berührte die Gäste. Nachbarwehr hat ein besonderes Geschenk dabei.   Zwei Landesväter gaben sich am Freitagabend zum 130-jährigen Jubiläum ...

Foto zur Meldung: Großer Bahnhof zur 130-Jahr-Feier der Feuerwehr Görzke
Foto: Großer Bahnhof zur 130-Jahr-Feier der Feuerwehr Görzke

Offener Brief zur vorgesehenen Schließung der Sparkassen-Filiale Görzke

(22.01.2019)                                                                                          Görzke, 22.01.2019     Landkreis Potsdam-Mittelmark   Herrn ...

Tag des Waldes mit besonderen Aktionen

(24.09.2018) Tag des Waldes mit besonderen Aktionen Blitzschnell des Kette gewechselt: Ein besonderer Kettensägen-Wettbewerb war nur eine von vielen Aktionen bei Tag des Waldes auf dem Handwerkerhof in Görzke. Detlef Debriel aus ...

Foto zur Meldung: Tag des Waldes mit besonderen Aktionen
Foto: Tag des Waldes mit besonderen Aktionen

Open-Air-Festival begeistert mit sieben Bands

(12.08.2018) Open-Air-Festival begeistert mit sieben Bands   Das Open-Air-Festival in Hohenlobbese hat eine lange Tradition. Seit Mitte der 1990er pilgern eingefleischte Rockfans zum Musik-Spektakel, bei dem in diesem Jahr sieben Bands auf der ...

Foto zur Meldung: Open-Air-Festival begeistert mit sieben Bands
Foto: Die Band „Kirsche & Co“ begeisterte das Publikum in Hohenlobbese. Quelle: Christine Lummert

Ansturm auf das Schwimmbad

(01.08.2018) Ansturm auf das Schwimmbad Bademeister Hartmut Mende hat seit dem Saisonstart im Mai bereits fast 5000 Besucher im Görzker Schwimmbad gezählt. Nach schwierigen Jahren freut er sich über den diesjährigen Erfolg. Im Schwimmbad ...

Foto zur Meldung: Ansturm auf das Schwimmbad
Foto: Im Schwimmbad Görzke herrscht an diesen heißen Tagen Hochbetrieb. Für Bademeister Hartmut Mende gibt es jede Menge zu tun.

Maler Uwe Schönefeldt liebt Bäume

(29.05.2018) Maler Uwe Schönefeldt liebt Bäume Der Künstler aus Görzke malt die Gehölze besonders gern. Verschiedene Techniken haben es ihm angetan: Das jüngste Projekt: Der Autodidakt bemalt Wanderkrüge für Zimmerleute auf der ...

Foto zur Meldung: Maler Uwe Schönefeldt liebt Bäume
Foto: Maler Uwe Schönefeldt liebt Bäume

Neuer Schliff für das Eva-Zeller-Museum

(14.05.2018) Neuer Schliff für das Eva-Zeller-Museum Gelungene Überraschung: Zum 95. Geburtstag der Schriftstellerin Eva Zeller ist die Ausstellung auf dem Görzker Handwerkerhof überarbeitet worden. Die Jubilarin war sichtlich ...

Foto zur Meldung: Neuer Schliff für das Eva-Zeller-Museum
Foto: Neuer Schliff für das Eva-Zeller-Museum

Vorlagen aus dem Märchenland

(02.04.2018) Vorlagen aus dem Märchenland Görzke Das schlechte und nasskalte Wetter schreckte die Besucher des 24. Töpfermarktes am Sonnabend und Sonntag nicht ab: Sie kamen wieder in Scharen in den Töpferort Görkze gefahren. ...

Foto zur Meldung: Vorlagen aus dem Märchenland
Foto: Vorlagen aus dem Märchenland

Wo der Alte Fritz zu neuem Leben erwacht

(28.03.2018) Wo der Alte Fritz zu neuem Leben erwacht Auf dem Handwerkerhof in Görzke wird am Sonnabend eine Ausstellung von und über Hans-Jürgen Krauss und seine Auftritte als Preußenkönig-Double Friedrich II. eröffnet. Gezeigt werden zahlreiche Fotos ...

Foto zur Meldung: Wo der Alte Fritz zu neuem Leben erwacht
Foto: Wo der Alte Fritz zu neuem Leben erwacht

Baumstarke Kunst in der „Einkaufsquelle“

(28.03.2018) Baumstarke Kunst in der „Einkaufsquelle“ Wer Ostern zum Töpfermarkt nach Görzke fährt, sollte einen Abstecher zur ehemaligen „Einkaufsquelle“ machen. In der Breiten Straße 128 eröffnet das Künstlerehepaar Anja Fischer und Behzad ...

Foto zur Meldung: Baumstarke Kunst in der „Einkaufsquelle“
Foto: Baumstarke Kunst in der „Einkaufsquelle“

Töpferort hat preiswertes Rohbauland zu bieten

(14.03.2018) Töpferort hat preiswertes Rohbauland zu bieten Görzke . Im Töpferort soll das kommunale Rohbauland in Zukunft für 6,60 bis 7 Euro je Quadratmeter angeboten werden. Das hat die Gemeindevertretung Görzke in ihrer jüngsten Sitzung ...

Foto zur Meldung: Töpferort hat preiswertes Rohbauland zu bieten
Foto: Töpferort hat preiswertes Rohbauland zu bieten

Besucher rennen Handwerkerdorf die Türen ein

(13.03.2018) Besucher rennen Handwerkerdorf die Türen ein Andrang herrschte am Wochenende im Handwerkerort Görzke. Anlässlich des bundesweiten Tages der offenen Töpfereien hatten dort sechs Töpfereien ihre Tore geöffnet. Besucher staunten über diese ...

Foto zur Meldung: Besucher rennen Handwerkerdorf die Türen ein
Foto: Besucher rennen Handwerkerdorf die Türen ein

Volkssolidarität: Gemeinsam fit bleiben

(29.01.2018) Volkssolidarität: Gemeinsam fit bleiben Das gesellschaftliche Leben in Görzke (Potsdam-Mittelmark) wäre ohne die Volkssolidarität ärmer. Wie vielfältig die Angebote der Ortsgruppe sind, ist beim Jahrestreffen deutlich geworden. Die Runde ...

Foto zur Meldung: Volkssolidarität: Gemeinsam fit bleiben
Foto: Leiterin Erika Karbaum (links) bedankt sich bei engagierten Mitgliedern

Brandenburgs Geschichte auf dem Prüfstand

(21.09.2017) Görzke ist ein beschaulicher Ort. Früher aber war er eine bedeutende Stadt – mit eigener Gerichtsbarkeit und Münzrecht. Urkunden belegen: Görzke hatte die Bedeutung heutiger Großstädte wie Berlin. Trotzdem ist der Töpferort im Kontext ...

Foto zur Meldung: Brandenburgs Geschichte auf dem Prüfstand
Foto: Brandenburgs Geschichte auf dem Prüfstand

Rumänien-Helfer bringt Strom und Wasser

(18.09.2017) Rumänien-Helfer, Heimbeiratsvorsitzender und Alter-Fritz-Double: Hans-Jürgen Krauss (71) aus Görzke kennt im Ruhestand keine Langeweile. In diesem Jahr ist er von seiner zehnten privaten Hilfsaktion aus Constanta zurückgekehrt. Die 2000 ...

Foto zur Meldung: Rumänien-Helfer bringt Strom und Wasser
Foto: Hans-Jürgen Krauss (l.) übergibt im Kreiskrankenhaus von Constanta an Florin-Daniel Enache die von Görzkern gespendeten medizinischen Instrumente.

Jahrhunderte alt - und doch ganz neu: "Töpferort Görzke"

(09.08.2017) (Quelle: Amtsblatt des Amtes Ziesar) Jahrhunderte alt – und doch ganz neu: „Töpferort Görzke“   Liebe Görzkerinnen und Görzker, die Gemeindevertretung hat am 14.11.2016 dem Antrag des Förderverein Görzke e.V. entsprochen ...

Foto zur Meldung: Jahrhunderte alt - und doch ganz neu: "Töpferort Görzke"
Foto: Jahrhunderte alt - und doch ganz neu: "Töpferort Görzke"

Görzke - 80 Jahre Bad

(03.08.2017) Seit 80 Jahren haben die Görzker ein eigenes Schwimmbad. Vor allem in den Ferien tummeln sich Kinder und Erwachsene in den beiden Becken. Die Vormittage sind dem Schwimmunterricht unter Leitung von Bademeister Hartmut Mende vorbehalten. Getrübt ...

Foto zur Meldung: Görzke - 80 Jahre Bad
Foto: 80 Jahre Bad

Städte- und Gemeindebund Brandenburg: Mitteilungen

(28.06.2017)   Jürgen Bartlog gibt Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft ehrenamtlicher Bürgermeister an Roland Gefreiter weiter. Der ehrenamtliche Bürgermeister der Gemeinde Schönwald, Amt Unterspreewald, Roland Gefreiter, wurde auf der letzten Sitzung ...

Foto zur Meldung: Städte- und Gemeindebund Brandenburg:  Mitteilungen
Foto: Städte- und Gemeindebund Brandenburg: Mitteilungen

Paradies für Motorsägen - Liebhaber

(29.05.2017) Paradies für Motorsägen-Liebhaber. Das 13. Treffen der Oldtimer-Motorsägen-Sammler auf dem Handwerkerhof in Görzke ließ Sammlerherzen höher schlagen: Eine Bandsäge, ein Holzspalter mit Flachriemenantrieb und einem stationären Motor und ...

Foto zur Meldung: Paradies für Motorsägen - Liebhaber
Foto: Jan Matthiesen aus Aschberg in Schleswig-Holstein sägte mit seiner Motorsäge einen Windlichthalter aus einem Stück Holz

Gelungener Töpfermarkt 2017

(17.04.2017) (Quelle: Silvia Zimmermann, MAZ online)   Besuchermassen stürmen Töpfermarkt. Der Himmel hing voll mit dunkelblauen Regenwolken, und die Sonne hatte wenige Chancen, einige Sonnenstrahlen auf die Erde zu schicken. Der Wind fegte durch ...

Foto zur Meldung: Gelungener Töpfermarkt 2017
Foto: Quelle: Silvia Zimmermann

Das Freiluftfestival in Hohenlobbese lebt

(14.04.2017) Hohenlobbese wurde am Wochenende zum 22. Mal das Ziel zahlreicher Festival-Pilger. Unter der Regie der Kult-Band "Freygang" feierte das Publikum aus ganz Deutschland. Nachzulesen ist es  [hier].

Foto zur Meldung: Das Freiluftfestival in Hohenlobbese lebt
Foto: Das Freiluftfestival in Hohenlobbese lebt

Museen erinnern an altes Handwerk

(06.02.2017) Der Handwerkerhof gehört zu den Besuchermagneten in Görzke. Fast 1000 Besucher haben sich im vergangenen Jahr die sechs Museen auf dem Gelände angeschaut. Am 21. Mai 2017 ist der Hof das Ziel des Naturparkwandertages. Nachzulesen ist er [hier].

Foto zur Meldung: Museen erinnern an altes Handwerk
Foto: Museen erinnern an altes Handwerk

Der falsche Fritz aus Görzke dankt ab

(25.05.2016)   Tschüss Majestät! – Der falsche Fritz aus Görzke dankt ab. Im Preußenjahr 2012 fing alles an. Hans-Jürgen Krauss ließ sich ein Kostüm schneidern und trat fortan als Friedrich II. auf. Der Görzker gab sich wie der Alte Fritz und ...

Foto zur Meldung: Der falsche Fritz aus Görzke dankt ab
Foto: Der falsche Fritz aus Görzke dankt ab

Königliches Lob

(21.04.2014)   Königliches Lob. Zum 20. Mal fand der Töpfermarkt in Görzke statt. – Die Würdigung kam von höchster Stelle. Bürgermeister Jürgen Bartlog ließ es sich nicht nehmen, am vergangenen Wochenende gemeinsam mit Friedrich II. ...

Foto zur Meldung: Königliches Lob
Foto: Königliches Lob

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum