Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
    •  
    • Unsere Gemeinde
    • Orts- und Gemeindeteile
    • Stadtplan und Straßenverzeichnis
    • Geschichte
    • Nachrichten aus der Geschichte
    • Berühmte Görzker
    • Impressionen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Video
    •  
  • Leben
    •  
    • Bibliothek
    • Schule
    • Kita
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Kirche Görzke
    • Unternehmen
    •  
  • Die Töpfer
    •  
    • Die Töpfereien
    • Die Görzker Töpfer-Innung
    • Töpferort Görzke
    • Veranstaltungen
    • Video
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Rad- & Wanderwege
    • Sehenswertes
    • Essen und Trinken
    • Unterkünfte
    •  
  • Handwerkerhof(Museum)
    •  
    • Video
    • Touristinformation und Hofladen
    • Museen und Ausstellungen
      •  
      • Dampfmaschine
      • Der Alte Fritz (zu Görzke)
      • Eva Zeller, Schriftstellerin
      • Forst- und Jagdmuseum
      • Historische Landwirtschaft
      • Horizontalgattersäge 1898
      • Landleben
      • Modellbau-Ausstellung
      • Puppen-Museum
      • Rassegeflügelzucht
      • Töpfermuseum
      •  
    • Gemeinschaftsraum
    • Freibad
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ortsbeirat
    • Ortsvorsteher
    • Verwaltung
    • Satzungen
    • Vermietung / Verkauf
    •  
 
 
Veranstaltungen

28. Töpfermarkt

08.04.2023 bis 09.04.2023

Töpferort Görzke
 

Osterfeuer

08.04.2023

Töpferort Görzke
 

28. Töpfermarkt

09.04.2023 bis 09.04.2023

Töpferort Görzke
 
[ mehr ]
Kontakt und Anfahrt

Töpferort Görzke

 

Rainer Sell

Kirchstraße 18/19

14828 Görzke

 

Tel. 033847 40255

Handy: 0171 4932800

 

 

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"

Wetteraussichten

 

WetterOnlineDas Wetter für
Görzke
Inhalte anzeigen?
Es gelten abweichende Datenschutzbestimmungen

 

Mehr auf wetteronline.de

 

 

Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Der Alte Fritz (zu Görzke)

Wo der Alte Fritz zu neuem Leben erwacht

Wo der "Alte Fritz" zu neuem Leben erwacht

Auf dem Handwerkerhof in Görzke wird am Sonnabend eine Ausstellung von und über Hans-Jürgen Krauss und seine Auftritte als Preußenkönig-Double Friedrich II. eröffnet. Gezeigt werden zahlreiche Fotos von den Touren des Alten Fritz sowie einige der dazu veröffentlichen Zeitungsartikel. Außerdem haben sich die Ausstellungsmacher noch einen besonderen Clou überlegt.

 

Görzke

Vier Jahre lang hat Hans-Jürgen Krauss aus Görzke den Alten Fritz gedoubelt, hatte sich extra für die Auftritte eine originalgetreue Uniform auf den Leib schneidern lassen.

 

Was er bei seinen zahlreichen Auftritten als Preußenkönig so alles erlebt hat, wird jetzt noch einmal in einer Ausstellung gezeigt. Sie ist dieser Tage bereits im Erdgeschoss des Görzker Forstmuseums aufgebaut worden und wird am Sonnabend eröffnet.

 

 

Entstanden ist die Idee auf Wunsch des Bürgermeisters, unterstützt wird sie vom Förderverein des Dorfes. Gezeigt werden zwei große Tafeln – auf einer sind Fotos der fast 50 Auftritte des Alten Fritz zu sehen und eine andere zeigt eine Übersicht der vielen über die Jahre gedruckten Zeitungsartikel.

 

 

Auch eine große alte Landkarte wird zu sehen sein. Über allem thront der Spruch „Das Handwerk ist das erste aller Künste“ als Hommage an die Töpfer – deren Markt ebenfalls am Sonnabend eröffnet wird.

Ein besonderer Clou der Preußenkönig-Ausstellung ist ein Kulissenbild von Friedrich II. mit ausgespartem Guckloch statt seines Gesichts. So können sich alle fotobegeisterten Besucher als Alter Fritz ablichten lassen.

Natürlich lässt es sich auch Hans-Jürgen Krauss nicht nehmen, an der Eröffnung teilzunehmen. Ab 11 Uhr wird er einmal mehr in die Rolle des Königs schlüpfen und die Gäste unterhalten.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonnabend gegen 10 Uhr auf dem Handwerkerhof in Görzke statt und wird in den kommenden Wochen weiter zu sehen sein.

Von Josephine Mühln

 

1

 

2

 

3

 

4

 

5

 

6

 

7

 

8

 

9

 

10

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum