Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
  • Startseite
    •  
    • Unsere Gemeinde
    • Orts- und Gemeindeteile
    • Stadtplan und Straßenverzeichnis
    • Geschichte
    • Berühmte Görzker
    • Impressionen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Video
    •  
  • Leben
    •  
    • Bibliothek
    • Schule
    • Kita
    • Kirche Görzke
    • Feuerwehr
    • Vereine
    • Unternehmen
    • Videos
    •  
  • Die Töpfer
    •  
    • Die Töpfereien
    • Die Görzker Töpfer-Innung
    • Töpferort Görzke
    • Veranstaltungen
    • Video
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Rad- & Wanderwege
    • Sehenswertes
    • Essen und Trinken
    • Unterkünfte
    •  
  • Handwerkerhof(Museum)
    •  
    • Video
    • Touristinformation und Hofladen
    • Museen und Ausstellungen
      •  
      • Dampfmaschine
      • Der Alte Fritz (zu Görzke)
      • Eva Zeller, Schriftstellerin
      • Forst- und Jagdmuseum
      • Historische Landwirtschaft
      • Horizontalgattersäge 1898
      • Landleben
      • Modellbau-Ausstellung
      • Puppen-Museum
      • Rassegeflügelzucht
      • Töpfermuseum
      •  
    • Gemeinschaftsraum
    • Freibad
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ortsbeirat
    • Ortsvorsteher
    • Verwaltung
    • Satzungen
    • Vermietung / Verkauf
    •  
 
 
Veranstaltungen
  • 1050 Jahre Hohenlobbese

    19.07.2025 - 13:00 Uhr

    Töpferort Görzke
     
  • EXCELSIS Rockband

    19.07.2025 - 20:00 Uhr

    Hohenlobbese
     
  • GÖRZKER Beach VOLLEYBALLTURNIER

    02.08.2025 - 10:00 Uhr

    Töpferort Görzke
     
[ mehr ]
Kontakt und Anfahrt

Töpferort Görzke

 

Rainer Sell

Kirchstraße 18/19

14828 Görzke

 

Tel. 033847 40255

Handy: 0171 4932800

 

 

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"

Wetteraussichten

 

WetterOnlineDas Wetter für
Görzke
Inhalte anzeigen?
Es gelten abweichende Datenschutzbestimmungen

 

Mehr auf wetteronline.de

 

 

Veranstaltungsticker

  • 19.07.2025 1050 Jahre Hohenlobbese
  • 19.07.2025 EXCELSIS Rockband
  • 02.08.2025 GÖRZKER Beach VOLLEYBALLTURNIER
  • 13.09.2025 bis 14.09.2025 Flämingmarkt mit Kreiserntefest im Töpferort Görzke
  • 06.12.2025 bis 07.12.2025 Weihnachtsmarkt
  • 19.07.2025 1050 Jahre Hohenlobbese
  • 19.07.2025 EXCELSIS Rockband
  • 02.08.2025 GÖRZKER Beach VOLLEYBALLTURNIER
  • 13.09.2025 bis 14.09.2025 Flämingmarkt mit Kreiserntefest im Töpferort Görzke
  • 06.12.2025 bis 07.12.2025 Weihnachtsmarkt
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ortsbeiräte

Ortsbeirat Hohenlobbese

Ortsbeiräte (und Ortsvorsteher/-innen) sind die gewählten Interessenvertretungen von Ortsteilen. Ein Ortsbeirat besteht aus mindestens drei und höchstens neun Mitgliedern. Die Mitglieder in den Ortsbeiräten sind wichtige Bindeglieder zwischen den Bewohnern des Ortsteils und der Gemeindevertretung.

Sie haben zwar nicht die umfangreiche Entscheidungsgewalt wie die Gemeindevertretungen, können aber auch nicht einfach übergangen werden.

Mitspracherechte

So hat der Ortsbeirat ein verfassungsrechtlich garantiertes Anhörungsrecht. Laut Kommunalverfassung § 46 muss er vor der Beschlussfassung der Gemeindevertretung oder des Hauptausschusses - dem wichtigsten Gemeindeausschuss -  in folgenden Angelegenheiten angehört werden, wenn sie seinen Ortsteil betreffen.

  • Investitionen

  • Nutzung von Flächen, Festlegung von baurechtlichen Satzungen

  • Umgang mit öffentlichen Einrichtungen

  • Entscheidungen über Straßen, Wege und Plätze

  • Änderung der Grenzen des Ortsteils

  • Erstellung des Haushaltsplans

Weitere Informationen finden Sie [hier].
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • contact_mail
 
Brandenburg vernetzt
Login   |   Startseite   |   Datenschutz   |   Impressum