Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
    •  
    • Unsere Gemeinde
    • Orts- und Gemeindeteile
    • Stadtplan und Straßenverzeichnis
    • Geschichte
    • Nachrichten aus der Geschichte
    • Berühmte Görzker
    • Impressionen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Video
    •  
  • Leben
    •  
    • Bibliothek
    • Schule
    • Kita
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Kirche Görzke
    • Unternehmen
    •  
  • Die Töpfer
    •  
    • Die Töpfereien
    • Die Görzker Töpfer-Innung
    • Töpferort Görzke
    • Veranstaltungen
    • Video
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Rad- & Wanderwege
    • Sehenswertes
    • Essen und Trinken
    • Unterkünfte
    •  
  • Handwerkerhof(Museum)
    •  
    • Video
    • Touristinformation und Hofladen
    • Museen und Ausstellungen
      •  
      • Dampfmaschine
      • Der Alte Fritz (zu Görzke)
      • Eva Zeller, Schriftstellerin
      • Forst- und Jagdmuseum
      • Historische Landwirtschaft
      • Horizontalgattersäge 1898
      • Landleben
      • Modellbau-Ausstellung
      • Puppen-Museum
      • Rassegeflügelzucht
      • Töpfermuseum
      •  
    • Gemeinschaftsraum
    • Freibad
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ortsbeirat
    • Ortsvorsteher
    • Verwaltung
    • Satzungen
    • Vermietung / Verkauf
    •  
 
 
Veranstaltungen

28. Töpfermarkt

08.04.2023 bis 09.04.2023

Töpferort Görzke
 

Osterfeuer

08.04.2023

Töpferort Görzke
 

28. Töpfermarkt

09.04.2023 bis 09.04.2023

Töpferort Görzke
 
[ mehr ]
Kontakt und Anfahrt

Töpferort Görzke

 

Rainer Sell

Kirchstraße 18/19

14828 Görzke

 

Tel. 033847 40255

Handy: 0171 4932800

 

 

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"

Wetteraussichten

 

WetterOnlineDas Wetter für
Görzke
Inhalte anzeigen?
Es gelten abweichende Datenschutzbestimmungen

 

Mehr auf wetteronline.de

 

 

Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Open-Air-Festival begeistert mit sieben Bands

12.08.2018
Die Band „Kirsche & Co“ begeisterte das Publikum in Hohenlobbese. Quelle: Christine Lummert
Lupe

Open-Air-Festival begeistert mit sieben Bands

 

Das Open-Air-Festival in Hohenlobbese hat eine lange Tradition. Seit Mitte der 1990er pilgern eingefleischte Rockfans zum Musik-Spektakel, bei dem in diesem Jahr sieben Bands auf der Bühne standen.

Die Band „Kirsche & Co“ begeisterte das Publikum in Hohenlobbese.
Die Band „Kirsche & Co“ begeisterte das Publikum in Hohenlobbese. Quelle: Christine Lummert
 
Hohenlobbese

An einem Wochenende im August tragen viele Herren in Hohenlobbese das Haar gern mal ein bisschen länger. Und wenn es auf dem Kopf nicht mehr zum Pferdeschwanz reicht, wird einfach der Bart zum Zopf gezwirbelt.

5ccc3cde-9e24-11e8-ac32-3b668b55af74_12160116417
 
Zur Galerie
Zur Musik von sieben Bands feierte das Publikum in Hohenlobbese ein ganzes Wochenende lang eine große Party beim traditionsreichen Open-Air-Festival. Vor allem Rockmusik stand auf dem Programm.

Headbanging im Rhythmus der Musik ist beim Open-Air-Festival in Hohenlobbese aber immer noch angesagt, auch wenn bei vielen die wallende Mähne inzwischen ein bisschen schütter geworden ist. Die Liebe zur Rockmusik bleibt jedoch ein Leben lang und konnte auf dem Festgelände am vergangenen Wochenende so richtig schön ausgelebt werden.

 

 

Angefangen hat alles 1994, als die Kult-Band Freygang zum ersten Mal nach Hohenlobbese zum großen Freiluft-Konzert eingeladen hatte. „Davor stand Freygang einige im Saal unserer Gaststätte auf der Bühne“, erklärt Margitta Westphal, die von Anfang an mit ihrer Familie für Logistik und Versorgung der Musikliebhaber zuständig war.

Gleich am Dorfeingang steht die Bühne unter einem großen Hallendach, das sonst im landwirtschaftlichen Betrieb gebraucht wird. Gleich dahinter quartieren sich immer auf einer großen Wiese die Rockfans für ihr Festival-Wochenende ein. „Vor ein paar Jahren ist es ruhiger um Freygang geworden, die zu ihren Konzerten immer auch weitere befreundete Bands mitgebracht haben“, sagt Westphal.

 

Zum zweiten Jahr in Folge hält nun Familie Westphal alle Fäden der Organisation in ihrer Hand. „Wir kümmern uns jetzt selbst um die Bands, die beim Open-Air spielen und für das Drumherum waren wir ja schon immer zuständig“, erklärt Westphal.

Sieben Bands standen am vergangenen Wochenende auf der Bühne im Hohenlobbese. Grunge, Punkrock aber vor allem Rock’n Roll will das Publikum hören und das bekamen die knapp 400 Fans des Open-Air-Festes auch geboten.

Am Freitagabend legten „Backdoor“, „Shawue“ und „Kilminster“, los und es durfte bis in die Nacht gefeiert werden. Am Sonnabend stand schon beim Frühschoppen mit den „Dirty Franks“ die nächste Band vor allem mit Cover-Songs aus der Rock-Hitliste auf der Bühne.

Am Abend eröffneten die Punkrocker „Fahrenheit“ den letzten Festival-Tag, bevor die Deutsch-Rocker „Kirsche & Co“ das Publikum in Wallung versetzte. Die Kultrocker um Sänger Andreas Kirchner stehen schon seit DDR-Zeiten gemeinsam auf der Bühne, haben über ein Dutzend CDs mit eigenen Songs veröffentlicht und eine Fangemeinde, die auch in Hohenlobbese vollkommen textsicher jedes Lied mitsingen konnte.

Nach diesem Highlight war die Nacht aber noch lange nicht vorbei. Noch einmal rockten die „Dirty Franks“ die Bühne und schließlich brachte die Rock-Cover-Band „Fed Zeppelin“ das Wochenende zu einem rundum gelungenen Abschluss.

Warum viele im Publikum immer wieder das Open-Air in Hohenlobbese ansteuern, erklärte Hagen Niemann aus Leipzig. „Die Musik ist klasse und die Atmosphäre ist einfach immer wieder toll. Alle sind sind friedlich und freundlich, man kommt leicht mit jedem ins Gespräch.“ Niemann war 2001 das erste Mal da und ist jetzt zum wiederholten Mal wieder mit sechs Freunden angereist. „Ich bin jetzt zwar auch schon über sechzig, aber das Festival in Hohenlobbese ist einfach fantastisch und da kommt man gerne wieder.“

Von Christine Lummert

 

Bild zur Meldung: Die Band „Kirsche & Co“ begeisterte das Publikum in Hohenlobbese. Quelle: Christine Lummert

Weitere Informationen:
Mehr über
Töpferort Görzke
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum