Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
    •  
    • Unsere Gemeinde
    • Orts- und Gemeindeteile
    • Stadtplan und Straßenverzeichnis
    • Geschichte
    • Nachrichten aus der Geschichte
    • Berühmte Görzker
    • Impressionen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Video
    •  
  • Leben
    •  
    • Bibliothek
    • Schule
    • Kita
    • Vereine
    • Feuerwehr
    • Kirche Görzke
    • Unternehmen
    •  
  • Die Töpfer
    •  
    • Die Töpfereien
    • Die Görzker Töpfer-Innung
    • Töpferort Görzke
    • Veranstaltungen
    • Video
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Rad- & Wanderwege
    • Sehenswertes
    • Essen und Trinken
    • Unterkünfte
    •  
  • Handwerkerhof(Museum)
    •  
    • Video
    • Touristinformation und Hofladen
    • Museen und Ausstellungen
      •  
      • Dampfmaschine
      • Der Alte Fritz (zu Görzke)
      • Eva Zeller, Schriftstellerin
      • Forst- und Jagdmuseum
      • Historische Landwirtschaft
      • Horizontalgattersäge 1898
      • Landleben
      • Modellbau-Ausstellung
      • Puppen-Museum
      • Rassegeflügelzucht
      • Töpfermuseum
      •  
    • Gemeinschaftsraum
    • Freibad
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretung
    • Ortsbeirat
    • Ortsvorsteher
    • Verwaltung
    • Satzungen
    • Vermietung / Verkauf
    •  
 
 
Veranstaltungen

28. Töpfermarkt

08.04.2023 bis 09.04.2023

Töpferort Görzke
 

Osterfeuer

08.04.2023

Töpferort Görzke
 

28. Töpfermarkt

09.04.2023 bis 09.04.2023

Töpferort Görzke
 
[ mehr ]
Kontakt und Anfahrt

Töpferort Görzke

 

Rainer Sell

Kirchstraße 18/19

14828 Görzke

 

Tel. 033847 40255

Handy: 0171 4932800

 

 

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"

Wetteraussichten

 

WetterOnlineDas Wetter für
Görzke
Inhalte anzeigen?
Es gelten abweichende Datenschutzbestimmungen

 

Mehr auf wetteronline.de

 

 

Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Städte- und Gemeindebund Brandenburg: Mitteilungen

28.06.2017
Städte- und Gemeindebund Brandenburg:  Mitteilungen
Lupe

 

Jürgen Bartlog gibt Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft

ehrenamtlicher Bürgermeister an Roland Gefreiter weiter. Der ehrenamtliche Bürgermeister der Gemeinde Schönwald, Amt Unterspreewald, Roland Gefreiter, wurde auf der letzten Sitzung der Arbeitsgemeinschaft ehrenamtlicher Bürgermeister im Städte- und Gemeindebund Brandenburg zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Vorsitzende Jürgen Bartlog, Gemeinde Görzke, Amt Ziesar, hatte im vergangenen Jahr aus beruflichen Gründen um Entbindung von dieser Aufgabe gebeten. Bartlog leitete die Arbeitsgemeinschaft seit dem 15. Oktober 2005. In diesem Zeitraum begleitete die Arbeitsgemeinschaft alle zentralen kommunalen Themen wie die Anpassung an den demografischen Wandel, die Einführung der Doppik, die Verwaltungsstrukturreform, die Landesplanung, ländliche Entwicklung oder Baukultur. Insbesondere brachte die Arbeitsgemeinschaft die Sicht des kommunalen Ehrenamtes in die Debatten um eine Verwaltungsstrukturreform mit ein. So trug Bartlog in der Enquete-Kommission 5/2 die Sicht der ehrenamtlichen Bürgermeister vor. Zentral ist aber der Erfahrungsaustausch zwischen den Bürgermeistern aus allen Teilen des Landes Brandenburg. „Ehrenamtliche Bürgermeister sind bereit und in der Lage, die Entwicklung ihrer Orte voranzutreiben, wenn man sie lässt“, gab Bartlog seinen Amtskolleginnen und –kollegen mit auf den weiteren Weg.

 

Az: 004-13 Mitt.                                  StGB Bbg. 06/2017

 

 

Bild zur Meldung: Städte- und Gemeindebund Brandenburg: Mitteilungen

Weitere Informationen:
Links
Mitteilungen
 
Mehr über
Töpferort Görzke
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum